Seminar image

Sachkundelehrgang „Tätigkeiten an Klimaanlagen und Wärmepumpen“ KATEGORIE 2 vom 7.-10. November 2023 in Aschaffenburg

Termin:

07.11.2023 09:00 Uhr - 10.11.2023 16:00 Uhr

Ort:

Handwerkskammer , Hasenhägweg 67, 63741 Aschaffenburg

Veranstalter:

FG SHK-Förderungsgesellschaft SHK Bayern mbH

Referent:

Norbert Röddinger (HKK GmbH), Uwe Redeker (Fachverband SHK Bayern)

Beschreibung:

Seminarinhalt/Ziele
Vermittlung der grundlegenden Sachkunde für Tätigkeiten an Klimaanlagen und Wärmepumpen mit fluorierten Treibhausgasen (nur ungiftige und nicht explosive Kältemittel!).
Nur entsprechend zertifiziertes Personal (und beim Landesamt für Umweltschutz registrierte Firmen) darf entsprechende Kältemittel beziehen und Installation, Dichtheitskontrolle, Rückgewinnung, Reparatur, Instandhaltung, Wartung oder Stilllegung durchführen.
E-Learning: Vorbereitende Aufgaben - Zugangsdaten erhalten Sie mit der Seminarbestätigung.

Zielgruppe
Ingenieure, Techniker, Meister sowie Gesellen mit abgeschlossener Berufsausbildung aus dem SHK-Bereich oder verwandte Berufe.
Teilnahmevoraussetzung: Gesellen- oder Meisterbrief im SHK-Handwerk oder Diplomurkunde, mind. 2 Jahre alt, mit Nachweis anschließender Berufspraxis (Unternehmererklärung). Bitte Kopie der Anmeldung beifügen!

Inhaltsschwerpunkte
Rechtliche Grundlagen, Umweltauswirkungen, Kältemittel, neue Kältemittel und Alternativen, Fachphysik, Bauteile und deren Funktion, Bördeln, Löten mit Schutzgas, Dichtheitskontrollen, Installations- und Wartungsarbeiten, Inbetriebnahme, Rückgewinnung und Stilllegung.

Abschluss/Zertifikat
Sachkundenachweis gem. Kategorie 1 (ohne Größenbeschränkung / ehemaliger „großer Kälteschein“)
bzw. Kategorie 2 mit Größenbeschränkung (bis 3 kg Kältemittelinhalt bzw. 6 kg bei hermetisch geschlossenen Anlagen / ehemaliger „kleiner Kälteschein“)
nach EU 2015/2067, ehemals EG 303/2008, nicht für giftige oder explosive Kältemittel, nach ChemKlimaschutzV, nach bestandener schriftlicher und praktischer Prüfung je nach Kategorie 1 oder 2 (beinhaltet Sachkunde nach ChemOzonSchichtV und ChemKlimaschutzV)

Referenten
Norbert Röddinger (HKK GmbH)
Uwe Redeker (Fachverband SHK Bayern)

Termin
Dienstag, 7. November 2023, 9.00 - 16.45 Uhr
Mittwoch, 8. November 2023, 8.00 - 16.45 Uhr
Donnerstag, 9. November 2023, 8.00 - 16.45 Uhr
Wiederholung und Prüfungsabnahme Freitag, 10. November 2023, 8.00 - 16.00 Uhr



Seminargebühr
Kategorie 2  1.259,-- Euro/Person für Mitglieder einer SHK-Innung
Kategorie 2  1.789,-- Euro/Person für Nichtmitglieder einer SHK-Innung
(inkl. ges. MwSt., inkl. Seminarunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen und Prüfungsgebühren)

Ort
Handwerkskammer
Hagenhägweg 67                                                                                                                                
63741 Aschaffenburg
 

Anmeldeschluss
17. Oktober 2023

Ansprechpartner
Uwe Redeker
Telefon 089 546157-24
redeker@haustechnikbayern.de


Das Seminar wird im Auftrag des Fachverbandes in Kooperation mit der SHK-Innung Aschaffenburg-Miltenberg und der FG SHK-Förderungsgesellschaft SHK Bayern mbH durchgeführt. Es gelten die aktuellen Teilnahmebedingungen der FG SHK-Förderungsgesellschaft Bayern mbH. Zirka zehn Tage vor Kursbeginn erhalten Sie die Rechnung sowie die Seminarbestätigung, welche gleichzeitig die Bestätigung für die Durchführung des Seminars ist.


Anmeldung
Fax 089 660116-75

FG SHK-Förderungsgesellschaft
SHK Bayern mbH
Pfälzer-Wald-Straße 32
81539 München

1.789,00 €