Aktuelles

Anträge können über die Website der KfW ab sofort (20.02.2024) gestellt werden

weiterlesen ➜

Mit der Einigung im Haushaltsausschuss ist die Antragspause ab sofort beendet.

weiterlesen ➜

Zum 01. Januar 2024 tritt das novellierte Gebäudeenergiegesetz in Kraft. Dort ist im § 71 Absatz 11 eine Pflicht zur Beratung wie folgt vorgesehen:

weiterlesen ➜

Mit sofortiger Wirkung können bis auf weiteres in Abstimmung mit dem auftraggebenden Ressort Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und…

weiterlesen ➜

Ab dem 24.08.2023 gilt für Stoffe oder Gemische mit einem Diisocyanat-Gehalt von ≥ 0,1 Gewichtsprozent

eine Schulungspflicht.

weiterlesen ➜

Wir möchten Ihnen heute die neueste Ausgabe der "meisterwerke" des ZVSHK vorstellen.

 

 

weiterlesen ➜

Bereits im Herbst 2022 hatten die Verantwortlichen im Fachverband SHK Bayern als Generalthema für den 13. Bayerischen SHK-Kongress vom 15. bis…

weiterlesen ➜

Statement von ZVSHK-Präsident Michael Hilpert

weiterlesen ➜

Die Veranstaltung wendet sich an SHK-Handwerksbetriebe und Fachplaner, Unternehmer und ihre Mitarbeiter, die über eine

Fortbildung der Typen…

weiterlesen ➜

Uponor ruft Produkt Fluvia T Pumpengruppe Push-23-B-W Art.1078304 wegen fehlerhafter Verkabelung zurück

weiterlesen ➜

Der Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes SHK Bayern, Dr. Wolfgang Schwarz, nahm am 19.4.2023 in der Abendsendung BR24-Nachrichten Stellung zum…

weiterlesen ➜

Die Fa. KSB SE & Co. KGaA, 67227 Frankenthal informierte kürzlich den ZVSHK zu möglichen Sicherheitsrisiken bei der Regenwassernutzungsanlage…

weiterlesen ➜

Ende März besuchte Staatsminister Hubert Aiwanger die Räumlichkeiten der Innung SHK München und trat dort u.a. mit Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang…

weiterlesen ➜

Am 27.2.2023 wurde ein vorläufiger Entwurf zur Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) öffentlich bekannt. Bei diesem handelt es sich um einen…

weiterlesen ➜

Der Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes SHK Bayern, Herr Dr. Wolfgang Schwarz, nahm am 28.02.2023 in der Abendsendung BR24-Nachrichten Stellung zur…

weiterlesen ➜

Verschiedenen Presseberichten ist zu entnehmen, dass das BAFA die Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen vorerst ausgesetzt habe. Seitens des BAFA liegen…

weiterlesen ➜

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat am 19. Januar 2023 angekündigt, dass die Corona-Arbeitsschutzverordnung, die aktuell bis zum 7. April 2023…

weiterlesen ➜

Pünktlich zum Jahreswechsel veröffentlichte die Abteilung Hydrometeorologie des Deutschen Wetterdienstes (DWD) einen neuen Datensatz -…

weiterlesen ➜

In der INFO-Ausgabe 10/2022 wurde dieser offene Brief bereits veröffentlicht.

weiterlesen ➜

Ende September startete der bayerische Energieminister, Hubert Aiwanger, im Beisein des Hauptgeschäftsführers des Fachverbandes, Dr. Wolfgang Schwarz,…

weiterlesen ➜